Was leistet eine Haus- und Grundbesitzer- Haftpflicht?
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht leistet für Schäden, die verursacht werden durch die
unzureichende Beachtung von z. B.:
der Verkehrssicherungspflicht (mangelhafte Beleuchtung des Hauseingangs, schadhafte Wege
sowie ungenügendes Räumen und Streuen bei Schnee und Eisglätte)
der Instandhaltungspflicht (herabfallende Dachziegel, Bestandteile des Mauerwerks usw.)
Hierzu übernimmt Sie folgende Aufgaben:
Die Prüfung der Haftungsfrage (ob und in welcher Höhe Verpflichtung zum Schadenersatz besteht).
Die Wiedergutmachung des Schadens bei berechtigten Ansprüchen.
Die Abwehr unberechtigter oder zu hoher Schadenersatzforderungen, wozu auch die Führung
und Kostenübernahme eines Prozesses gehört.
Was leistet eine Haus- und Grundbesitzer- Haftpflicht nicht?
Eine Haftpflichtversicherung die für alle Schadensereignisse aufkommt gibt es nicht!
In jeder Haftpflichtversicherung gibt es deshalb sogenannte Ausschlüsse.
Nicht versichert sind zum Beispiel:
Schäden die jemand vorsätzlich herbeigeführt hat
Selbst erlittene Schäden
Schäden die durch den Gebrauch eines Kraft-, Luft- oder Wasserfahrzeuges verursacht werden